

Intel Core i5-8400H ► remove from comparison Hierfür sollte aber eine sehr leistungsstarke Kühleinheit verwendet werden. Werden alle Restriktionen im BIOS deaktiviert, wird der PL2-Wert nicht durch einen Tau-Wert eingeschränkt.

Voraussetzungen sind aber eine gute Kühlung. Im Boost kann die Leistung des Prozessors auf bis zu 253 Watt ansteigen (PL2). Rein leistungstechnisch hat sich bei der neuen Intel UHD Graphics 770 aber nicht viel verändert.ĭer Intel Core i7-13700K ist mit einer TDP von 125 Watt angegeben, was dem PL1-Wert entspricht. Als Basis dient weiterhin die Intel Iris Xe-Architektur. Wie auch der Intel Core i7-12700K bietet der Intel Core i7-13700K eine integrierte Grafikeinheit.

Auch die E-Cores lassen sich übertakten und erreichen maximal 3,4 GHz. Wenn alle Voraussetzungen erfüllt werden, kann Intel Turbo Boost 3.0 den Takt der P-Cores auf bis zu 5,4 GHz erhöhen. Im Vergleich zu Alder-Lake wurde die Anzahl der E-Kerne verdoppelt, womit die Multi-Thread-Performance im Zusammenspiel mit einer nochmals gesteigerten IPC deutlich profitiert. Die hybride Architektur vertraut dabei auf den Intel Thread Direktor, der für die richtige Zuteilung der Aufgaben zuständig ist. Die E-Cores kümmern sich in erster Linie um Hintergrundanwendungen. Im Vergleich zum Intel Core i7-12700K bietet der Core i7-13700K weiterhin 8 P-Kerne, welche aber durch 8 weitere E-Cores bei anspruchsvollen Anwendungen entlastet werden sollen. Nach einem BIOS-Update werde auch die aktuellen Prozessoren unterstützt.

Außerdem können alle neuen Raptor-Lake-Prozessoren auf den bereits vorhandenen Sockel 1700 Mainboards betrieben werden. Wie gewohnt bieten die K-Modelle weiterhin einen frei wählbaren Multiplikator, was das Übertakten vereinfacht. Gegenüber dem Intel Core i7-12700K wurde jedoch die Anzahl der E-Kerne verdoppelt, womit der Intel Core i7-13700K nun 24 Threads bietet. Die insgesamt 24 Threads unterteilen sich in P-Cores und E-Cores, die wir bereits aus der Alder-Lake-Architektur her kennen. Der Basistakt beträgt 3,4 GHz und kann bei optimalen Bedingungen bis zu 5,4 GHz erreichen. Intel Core i7-13700K ► remove from comparisonĭer Intel Core i7-13700K ist eine High-End-CPU auf Basis der aktuellen Raptor-Lake-Architektur, die im NSeptember 2022 vorgestellt wurde.
